Schick deinen Hund auf eine leckere Erlebnisreise!
Wenn dein Hund besonders artig ist, dich mit seinen großen vertrauensvollen Augen ansieht oder wenn du ihm dankbar bist, dass er immer für dich da ist - es gibt viele Gelegenheiten, deinem Hund mit einer besonderen Leckerei eine Freude zu machen.
Dabei ist nicht nur der schnelle Kick durch einen besonderen Geschmack von Bedeutung. Du möchtest deinen Hund überraschen, ihm Neues bieten, einem besonderen Moment die Krone aufsetzen und vieleicht sogar den Genuss direkt mit ihm teilen.
Es ist klar, dass Leckereien, nicht einfach nur satt machen. Das richtige Häppchen zur richtigen Zeit kann deinen Hund sofort glücklich machen. Es kann ihn aufbauen und seine Ängste abschwächen.
Und Essen kann noch mehr! Je nachdem, wie du die Fütterung mit deinem Hund gestaltest, hilft das Essen, euch richtig zusammenzuschweißen. |
Und für die, die nie genug bekommen, gibt es auch noch tolle Strategien im Kampf gegen den Dauer- Hunger! |
Fitness Snacks: Kalorienarme Geschmackswunder
Genuss ohne Reue
Kleine, leckere Snacks helfen gegen den großen Hunger.
Die Rezepte hier helfen dir, Hunger-Löcher zu überwinden. Sie sind ein kleiner Genuss zwischendurch. Sinnloses Vollstopfen hingegen versuchen wir generell zu vermeiden.
Wir wollen den Snack aus vollem Herzen genießen. Dazu gehört auch die Vorsfreude während der Zubereitungszeit. Ist es nicht schön zu wissen, dass sich unsere Menschen die Zeit nehmen, uns etwas Besonderes zu schenken?
Bei der Zubereitung können wir in der Küche oder davor sitzen, unsere Menschen dabei beobachten, ihnen zuhören und die Gerüche der Zutaten und der entstehenden kleinen Mahlzeit genießen.
Unsere Snacks bieten auch haptisch ein Erlebnis! Das heißt, jeder von ihnen fühlt sich im Maul ganz speziell an. Auch hier legen wir Wert auf den ganz besonderen Genuss.
Probiert es selbst!
Abnehmen mal anders - Kampf gegen den Dauer-Hunger
Was mag in dem Paket sein? Und hilft es gegen den Dauer-Hunger?
Spaß statt Frust
Du suchst echte Strategien gegen das Dauer-Hunger-Gefühl? Auch wenn du ein Dauer-Hunger-Hund bist: Sei sicher, dass deine Menschen auf dich aufpassen. Solange sie für dich da sind, wirst du nicht verhungern. Auch, wenn dein Bauchgefühl dir das Gegenteil vormachen will!
Dafür kannst du nichts. Manche von uns haben dieses unbestimmte Gefühl, immer etwas essen zu müssen. Das wird sich leider auch nicht auflösen. Nicht einmal dann, wenn du dir den Bauch vollschlägst.
Das Ziel ist, mit diesem Gefühl umzugehen, damit es nicht euer ganzes Leben bestimmt. Statt dessen hilft es, dich möglichst lange mit deinem Essen zu beschäftigen, ohne übermäßige Kalorien zu dir zu nehmen. So kannst das Gefühl der Nahrungsaufnahme genießen, ohne dich sinnlos vollzustopfen. Manche Tricks sind sogar ein bisschen anstrengend. Das bringt noch zusätzliche Befriedigung mit sich.
Befrei dich aus dem Fesseln des Dauerhungers und fang an, dein Leben zu genießen!
Mehr Genuss - wie du normalem Essen den gewissen Kick gibst
Finde heraus, was die Sprühflasche mit deinem Essen zu tun hat!
Food upgrades
Die tägliche Mahlzeit sollte deinem Körper gut tun.
Dabei mag der Hunde-Darm eine gewisse Kontinuität. Leider finden der Hunde-Kopf und die Hunde-Nase es viel aufregender, wenn es Abwechslung gibt! Und Ungesundes schmeckt leider auch oft leckerer als Gesundes.
Es gibt eine Lösung: Mit diesen einfachen Tricks kannst du deiner normalen Mahlzeit ein Upgrade verpassen! Für ein gesundes Upgrade müssen aber ein paar Voraussetzungen stimmen.
1. Die Grundlage muss eine ausgewogene Mahlzeit sein, die auf deine körperlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
2. Das Upgrade darf die Nährstoffzusammensetzung nicht stören. Zum Beispiel fett- oder zuckerhaltige Dressings schmecken zwar, können aber deinem Körper schaden.
3. Das Upgrade sollte keine Nährstoffe zerstören. Einige Vitamine sind zum Beispiel hitzeempfindlich.
*Das hier abgebildete Feuchtfutter ist lediglich ein Beispiel für eine Hundemahlzeit. Welches Futter dir wirklich gut tut, muss individuell bestimmt werden.
Schlemmen ohne Grenzen - und ohne Kalorienzählen
Ein Beispiel: Edles Sushi nur für uns
Einfach mal reinhauen
Diese Rezepte sind nichts für Kalorienzähler! Sie sind etwas für ganz besondere Tage mit unseren Menschen.
Du kannst sie dir auch mit etwas Sport verdienen. Wichtig ist nur die Balance. Eine große Wandertour gegen eine kleine Sünde ist fair. Du musst nur ehrlich mit dir selbst sein, dann kann dir nichts passieren.
Alternativ kannst du sie auch als Belohnung für tapferes Durchhalten einer Diät einsetzen. Wenn du die ersten 6 Tage in der Woche tapfer auf deine Figur achtest, darfst dir am Sonntag etwas Leckeres gönnen - dann sogar, ohne dafür erst ein Extra-Training zu absolvieren.
Wichtig ist immer, dass der Genuss im Vordergrund steht. Die liebevolle Zubereitung ist wichtig, die Vorfreude ist es, das gemeinsame Erlebnis mit deinem Menschen ist es. Die Rezepte hier sind etwas Besonderes und machen garantiert glücklicher als blindes Vollstopfen.